Experimente zum Thema Schall:
1. Flaschenorgel, Singendes Weinglas
Mehrere Flaschen verschieden hoch mit Wasser füllen; Anschlagen mit Schlägel oder drüberblasen über den Flaschenhals
2. Dosentelefon
3. Verschiedene Musikinstrumente liegen bereit, die Kinder sollen herausfinden, welcher Teil bei den Instrumenten schwingt, und wie sie die Schallausbreitung stoppen können.
4. Stimmgabel: Stimmgabel zum Ellbogen halten, nachdem sie angeschlagen wurde. Stimmgabel in ein Gefäß mit Wasser halten, nachdem sie angeschlagen wurde.
5. Sandkörner auf Trommel, Sandkörner „tanzen“ lassen durch zweite Trommel und deren Schallausbreitung
6. Kerze „tanzen“ lassen durch zweite Trommel und deren Schallausbreitung
Passend zur Adventzeit haben wir am 29. November Experimente zum Thema Licht und Flamme im Forscherraum gemacht.
Für den Weihnachtsbasar haben wir schon fleißig Eierbecher mit Keramikfarben bemalt. Unsere Ergebnisse sind toll geworden!
Besuchen Sie unsere Schule!
Machen Sie einen virtuellen Rundgang:
SCHULISCHE
BERATUNGSEINRICHTUNGEN:
Schulärztin:
Dr. Susanne Domian-Scholtes
03842 / 25 390
Schulpsychologische Beratungsstelle:
Beratungsstellen und Erreichbarkeiten , Bildungsdirektion Steiermark (bildung-stmk.gv.at)
Bildungsdirektion Steiermark: Fachbereich Inklusion, Diversität
und Sonderpädagogik
Bildquelle:http://ideenreise.blogspot.co.at/2016/03/englischplakat-varianten.html