Am ersten April (kein Scherz :-)) verbrachten die beiden 4. Klassen einen schönen Tag in unserer Landeshauptstadt.
Wir starteten am Hauptbahnhof Leoben und fuhren mit dem Zug nach Graz. Weiter ging es mit der Straßenbahn zum Hauptplatz und dann mit der Schlossbergbahn auf den Schlossberg.
Dort erzählte uns Frau Gabriele viele interessante Dinge über den Glockenturm mit der Glocke "Lisl", die Kasematten (wir durften sogar auf die Bühne), den Hackher-Löwen, den Türkenbrunnen und den Uhrturm.
Danach kauften wir uns bei den Imbissständen am Hauptplatz ein kleines Mittagessen.
Am Nachmittag staunten wir bei einer Führung durch das Landeszeughaus über die vielen Ausstellungsstücke.
Anschließend gönnten wir uns noch ein Eis bei "Charly Temmel" und machten uns langsam wieder auf den Heimweg.
Am Faschingsdienstag gehen wir ins Cineplexx und schauen uns Paddington in Peru an.
In unserer Gruppe forschen wir zum Thema Feuer & Flamme.
Diesmal durften wir zum Thema Kunststoffe im Lehr- und Lernlabor der Montanuniversität forschen. Es war ein toller Ausflug mit vielen spannenden Experimenten.
Mit Hilfe von Alkohol lässt sich das Chlorophyll aus den Blättern lösen und die Farben die davon überdeckt wurden kommen zum Vorschein.
Besuchen Sie unsere Schule!
Machen Sie einen virtuellen Rundgang:
SCHULISCHE
BERATUNGSEINRICHTUNGEN:
Schulärztin:
Dr. Susanne Domian-Scholtes
03842 / 25 390
Schulpsychologische Beratungsstelle:
Beratungsstellen und Erreichbarkeiten , Bildungsdirektion Steiermark (bildung-stmk.gv.at)
Bildungsdirektion Steiermark: Fachbereich Inklusion, Diversität
und Sonderpädagogik